











































Folge dem Licht
Folge dem Licht
Folge dem Licht
Folge dem Licht – eine Allee voller Kirschblüten und Apfelblüten bei Warnstedt im Harz -Mai – Sony A6400
mehr unter

Kopfsteinpflaster und Kirschblüte





Kopfsteinpflaster und Kirschblüte
Kopfsteinpflaster und Kirschblüte am Huy.
Fährt man durch den Huy dann entdeckt man plötzlich eine Kopfsteinpflasterstrasse und Apfel- und Kirschblüten
https://www.pictrs.com/cp55-bluehen/5353738

Kirschblüte am Huy
Kirschblüte am Huy
Am Huy, an einer Kopfsteinpflasterstrasse die Kirschblüte im Wechsel mit Apfelbäumen
https://www.pictrs.com/cp55-bluehen/5353738

HSB
Harzer Schmalspurbahn
Harzer Schmalspurbahn im Januar 2022

Schienen im Laub
Schienen im Laub
Schienen im Laub. Schienen der Harzer Schmalspurbahn im Laub.

Treppe
Treppe Bad Harzburg
Die Treppe, rauf zum Hexenwerk, in Bad Harzburg am Abend

Stabkirche Hahnenklee
Stabkirche bei Hahnenklee im November
Stabkirche bei Hahnenklee im November

Fachwerk in Quedlinburg
Fachwerk in Quedlinburg
Fachwerk in Quedlinburg über die Schulter im Herbst

Ausblick Burg Arnstein
Ausblick Burg Arnstein
Ausblick Burg Arnstein

Gang im Schloss Stolberg Harz
Gang im Schloss Stolberg Harz
Gang im Schloss Stolberg Harz

Schloß Stolberg
Schloß Stolberg Spiegelungen im Park
Schloß Stolberg Spiegelungen im Park

Stolberg-Harz
Stolberg im Harz
Stolberg im Harz Fachwerkstadt
Blick vom Schlossberg
Stolberg im Harz ist eine Fachwerkstadt mit etwa 1.300 Einwohnern. Die Stadt wurde nach der wende aufwändig saniert. Die Stadt ist UNESCO Weltkulturerbe. mehr unter http://www.stolberg-im-harz.de/

Konradsburg Krypta
Konradsburg Krypta
Die Krypta der Konradsburg im Harz wurde sehr schön restauriert und ist zu den Öffnungszeiten frei zugänglich.

Kloster Drübeck
Kloster Drübeck
Kloster Drübeck

Ilsenburg – zu den Rothen Forellen

Urban City
Quedlinburg
Eine Gasse in Quedlinburg aufgenommen nach der blauen Stunde. Bearbeitet mit einem Preset Urban City. Der Affiliate link zu dem Preset ist hier.
Affiliate bedeutet, ich bekomme beim Kauf über diesen Link ein kleines Taschengeld, das Produkt wird für euch nicht teurer.

Die blaue Stunde im Harz
Blaue Stunde
Die Rappbodetalsperre mit der höchsten Staumauer im Harz. Zur blauen Stunde im Februar aufgenommen. Herrliches Wolkenspiel über dem Harz
Foto ist im Shopbereich käuflich zu erwerben

Rappbodetalsperre
Kurz vor Sonnenuntergang
Rappbodetalsperre, Hängebrücke Titan RT mit 458 Metern Gesamtlänge zur blauen Stunde. Aufnahme mit Lumix GX7 Olympus 9-18mm.
Entstanden ist das Foto im Februar 2018 kurz vor Sonnenuntergang.
Das Foto ist im Shopbereich käuflich zu erwerben

Der blaue See
Hüttenrode im Harz
Der 15 Meter tiefe See wird durch mehrere Quellen gespeist. Das Wasser mit Calcium übersättigt. Dadurch sinken die Algen und Schwebstoffe zu Boden. Aufgrund des sauberen Wassers erscheint der See im Frühjahr leuchtend blau.

Mandelholz
Es blüht im Mandelholz
auch im September

Ballenstedt
Schloßpark
in Ballenstedt

Stolberg
Gang im Schloß Stolberg
Gang im Schloß Ballenstedt im Harz. Schönes Schloß welches frei zugänglich ist. Das Schloß steht über der schönen Fachwerkstatt Stolberg

Weddersleben
Weddersleben
Teufelsmauer.

1560
1560
Das zweiteilige Gebäude entstand um das Jahr 1560 und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es beinhaltet heute ein Restaurant und Hotel.

Holzkirche Clausthal
Die Holzkirche in Clausthal
Diese im Originalblauton restaurierte Kirche ist die größte Holzkirche Deutschlands. HDR aus 5 Fotos

grösste Holzkirche
Die grösste Holzkirche
…steht auch im Harz. In Clausthal steht die größte Holzkirche Deutschlands. Im Barockstil aus Eichen- und Fichtenholz wurde diese Kirche 1632-1642 errichtet.

Holzkirche
Holzkirche
Die kleinste Holzkirche steht in Elend im Harz. Sie ist eine beschlagene Fachwerkkirche im neugotischen Stil. Der Innenraum ist etwa 60 m² groß und bietet Platz für maximal 90 Personen. Sie wurde 1897 gebaut und als evangelische Kirche geweiht. Als kleinste Kirche gilt sie aufgrund des Turmes.
Bilddaten
20 Sekunden bei f 8.0 und ISO125. 12mm Brennweite (entspricht 26mm bei KB)

Grober Stein
Grober Stein
Familiengruft von der Familie von Gustedt, den Edelleuten und Lehnsherren des Edelhofs in Deersheim.
HDR aus fünf Einzelbildern, die im Gegenlicht entstanden.

Gruft bei Deersheim
Gruft
Familiengruft von der Familie von Gustedt, den Edelleuten und Lehnsherren des Edelhofs in Deersheim.

Klosteranlage Walkenried
Walkenried
Das Kloster Walkenried ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Walkenried. Seit 2010 gehört die Klosteranlage zum UNESCO-Welterbe.

Klosterruine
Steine
Das Kloster Walkenried ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in Walkenried. Seit 2010 gehört die Klosteranlage zum UNESCO-Welterbe.

Walkenried
Kloster Walkenried. Gehört seit 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Walkenried
Das Kloster Walkenried gehört zum UNESCO-Welterbe Oberharzer Wasserwirtschaft.

Okertalsperre
Brücke
Brücke über die Okertalsperre.

Kaiserpfalz Werla Sonnenuntergang
Kaiserpfalz Werla
Die Kaiserpfalz Werla zum ersten Mal erwähnt 924 .
Weitergehende Informationen unter http://kaiserpfalz.schladen-werla.de/

Teufelsmauer über Weddersleben
Teufelsmauer über Weddersleben (1 von 1)

Blankenburg Schloss
Blankenburg Schloss
Park

Teufelsmauer
Teufelsmauer

Brocken rauscht
Brocken rauscht

Kaiserpfalz Werla
Kaiserpfalz Werla

der Brocken im Morgenlicht
der Brocken im Morgenlicht

Elend
Die kleinste Holzkirche steht in Elend. Aufgenommen in der blauen Stunde.
Weitere Informationen unter hier